Unternehmertreffen „Zukunft Angermünde“ | KI-Infotag | Infrastrukturkonferenz

Unternehmertreffen „Zukunft Angermünde“ | KI-Infotag | Infrastrukturkonferenz

‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍02. April 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.

18.03.2025 !!!TERMINÄNDERUNG!!! Einladung zum Unternehmertreffen „Zukunft Angermünde“


im Namen der Bürgermeisterin Ute Ehrhardt, der Unternehmervereinigung Uckermark e.V. und des Tourismusvereins Angermünde e.V. möchten wir Sie darüber informieren, dass das Unternehmertreffen „Zukunft Angermünde“ auf einen neuen Termin verschoben werden muss.

 

Aus äußerst kurzfristigen terminlichen Gründen, auf die wir leider keinen Einfluss hatten, müssen wir dieses Treffen zu verschieben.

 

Neues Datum: 18. März 2025
Uhrzeit:               16:00 bis 18:00 Uhr
Ort:                       Ratssaal – Rathaus Angermünde, Markt 24, 16278 Angermünde

 

 

Wir laden Sie weiterhin herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen und gemeinsam über die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt zu sprechen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die Terminänderung und hoffen, Sie am neuen Datum begrüßen zu dürfen.

 

Die offizielle geänderte Einladung sowie die Tagesordnung finden Sie im Anhang.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine kurze Rückmeldung per

E-Mail: stadt@angermuende.de oder per Telefon: 03331-260013 bis zum 14. März 2025 an Frau Hundt.

06.03.2025 KI-Infotag


Die Nachfrage ist groß: 70 % der Plätze sind bereits vergeben! Wer noch dabei sein möchte, sollte sich jetzt anmelden, bevor die Veranstaltung ausgebucht ist.

 

Beim KI-Infotag am 6. März 2025 im Haus Uckermark (Angermünde) erhalten Sie praxisnahe Einblicke, konkrete Anwendungsbeispiele und wertvolle Impulse, um KI in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu nutzen.

 

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • KI verstehen & anwenden: Praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele
  • Chatbots & Automatisierung: Effizientere Prozesse im Unternehmen
  • Cybersicherheit & KI: Schutz vor digitalen Bedrohungen
  • Prompting-Techniken: So holen Sie das Beste aus KI-Systemen heraus
  • Entwicklungstrends: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

Erfahrene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis teilen ihr Wissen und zeigen, wie KI bereits heute Mehrwert schafft.

 

Datum: 6. März 2025
Ort: Haus Uckermark, Angermünde

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder: 149,00 € + 19 % MwSt.
  • Nichtmitglieder: 249,00 € + 19 % MwSt.

 

Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung bis spätestens 27. Februar 2025 per E-Mail an info@uv-uckermark.de

 

Diese Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Spreeland und der Unternehmervereinigung Uckermark e. V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – melden Sie sich jetzt an!

02.04.2025 Save the Date: Infrastrukturkonferenz | Konferencja Infrastrukturalna w dniu 02.04.2025 r.

 

 

Infrastruktur verbindet – gemeinsam Platz für morgen schaffen!

Sehr geehrte Damen und Herren,


möchten Sie aktuelle Einblicke in wichtige Infrastrukturprojekte zwischen Schwedt und Szczecin erhalten? Sind Sie an neuen internationalen Kontakten mit Unternehmen interessiert? Wollen Sie mögliche grenzüberschreitende Projekte und Märkte diskutieren?

Die Stadt Schwedt/Oder, das deutsch-polnische Informations- und Beratungsnetzwerk Pomerania (IBN) der Euroregion POMERANIA und die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (IHK)

laden Sie herzlich zur 1. deutsch-polnischen Infrastrukturkonferenz ein.

Save the Date:


1. deutsch-polnische Infrastrukturkonferenz
am 2. April 2025,
13:30 bis 18:00 Uhr,
Uckermärkische Bühnen Schwedt

Das Programm der Konferenz bietet umfangreiche Informationen und angeregte Diskussionen zu ausgewählten Projekten der Straßen-, Schienen- und Wasserwege-Infrastruktur auf der Achse Berlin – Szczecin und der Euroregion Pomerania.
Bitte markieren Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender.  Eine Einladung mit Programm erhalten Sie in Kürze.

Gestalten Sie mit! Bringen Sie Ihre Ideen, Meinung und Expertise ein. Lassen Sie uns gemeinsam Platz für morgen schaffen!

Ansprechpartner / Veranstalter:
Stadt Schwedt/ Oder | Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Philip Pozdorecz und Raik Maiwald
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5 | 16303 Schwedt/Oder | Telefon: 03332 446-322 oder -868 | Email: wirtschaft@schwedt.de
 
Informations- und Beratungsnetzwerk Pomerania (IBN)
Rafał Borkowski
Handelsstraße 1 | 16303 Schwedt/Oder (DE) | Telefon: 03332 538925 | Email: ibn.schwedt@pomerania.net

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (IHK)
Guido Noack und Robert Radzimanowski
Puschkinstraße 12 b | 15236 Frankfurt (Oder) | Telefon: 0335 5621-1329 oder -1320 | Email: info@ihk-ostbrandenburg.de



 

02.04.2025 Save the Date: Infrastrukturkonferenz | Konferencja Infrastrukturalna w dniu 02.04.2025 r.

 

 

Infrastruktura łączy - Twórzmy wspólnie przestrzeń dla jutra!

Szanowni Państwo,
czy chcieliby Państwo poznać aktualnie ważne projekty infrastrukturalne między Schwedt a Szczecinem? Czy są Państwo zainteresowani nawiązaniem nowych międzynarodowych kontaktów biznesowych z przedsiębiorcami? Czy chcieliby Państwo porozmawiać o potencjalnych transgranicznych projektach i rynkach?

Miasto Schwedt nad Odrą, Polsko-Niemiecka Sieć Informacyjno-Doradcza Euroregionu POMERANIA (SID) oraz Izba Przemysłowo-Handlowa Brandenburgii Wschodniej (IHK) serdecznie zapraszają na I polsko-niemiecką Konferencję Infrastrukturalną.

 

Save the Date:

I polsko-niemiecka Konferencja Infrastrukturalna

2 kwietnia 2025 r.

godz. 13.30-18.00

teatr Uckermärkische Bühnen Schwedt


Program konferencji oferuje obszerne informacje i ożywione dyskusje na temat wybranych projektów infrastruktury drogowej, kolejowej i wodnej na osi Berlin - Szczecin oraz w Euroregionie POMERANIA.
Prosimy o zaznaczenie daty w kalendarzu już teraz.
Szczegóły dotyczące rejestracji i programu pojawią się wkrótce.

Cieszymy się na Państwa udział!

Twórzmy wspólnie przestrzeń dla jutra!

Osoby Kontaktowe/Organizatorzy:
Miasto Schwedt nad Odrą | Sztab Wspierania Biznesu
Philip Pozdorecz und Raik Maiwald
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5 | 16303 Schwedt/Oder | Telefon: 03332 446-322 oder -868 | Email:
wirtschaft@schwedt.de
 
Sieć Informacyjno-Doradcza (SID) | Biuro Schwedt nad Odrą

Rafał Borkowski
Handelsstr. 1 | 16303 Schwedt/Oder (DE) | Telefon: 03332 538925 | Email:
ibn.schwedt@pomerania.net

Izba Przemysłowo-Handlowa Brandenburgii Wschodniej (IHK)

Guido Noack und Robert Radzimanowski
Puschkinstraße 12 b | 15236 Frankfurt (Oder) | Telefon: 0335 5621-1329 oder -1320 | Email:
info@ihk-ostbrandenburg.de

 

Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de