18.03.2025 Einladung zum FUTURE TALK „KLARTEXT ZUKUNFT – FARBE BEKENNEN FÜR DIE UCKERMARK“

18.03.2025 Einladung zum FUTURE TALK „KLARTEXT ZUKUNFT – FARBE BEKENNEN FÜR DIE UCKERMARK“

02. April 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

 wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein.

Einladung zum FUTURE TALK 

„KLARTEXT ZUKUNFT – FARBE BEKENNEN FÜR DIE UCKERMARK“

18.03.2025 


Eine Veranstaltung der Stadt Prenzlau in Kooperation mit der IHK Ostbrandenburg, Kreishandwerkerschaft Uckermark und Unternehmervereinigung Uckermark


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

im Namen aller Initiatoren lade ich Sie herzlich ein, an der spannenden Veranstaltung im Rahmen des FUTURE TALK teilzunehmen. Unter dem Titel „KLARTEXT ZUKUNFT – FARBE BEKENNEN FÜR DIE UCKERMARK“ möchten wir gemeinsam mit Vertretern regionaler Unternehmen sowie politischen Entscheidungsträgern aus der Landes- und Bundesebene die großen Herausforderungen beleuchten, vor denen die Unternehmen der Uckermark stehen. Im Fokus stehen dabei konkrete Lösungsansätze und Maßnahmen, die auf Landes- und Bundesebene ergriffen werden, um die regionale Wirtschaft zu fördern und nachhaltig zu stärken.

 

Wann: 

Dienstag, 18. März 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr

 

Wo: 

Aula des Scherpf-Gymnasiums, Schulteil II, Seeweg 6 in 17291 Prenzlau  

 

Agenda:

16:30 Uhr | Einlass

17:00 Uhr | Begrüßung

  • Hendrik Sommer | Bürgermeister der Stadt Prenzlau
  • Daniel Keller | Minister für Wirtschaft, Arbeit & Energie des Landes Brandenburg
  • Karina Dörk | Landrätin Uckermark

17:15 Uhr | Impuls zum Herbstkonjunkturbericht

  • Jörn Klitzing | IHK Ostbrandenburg

17:45 Uhr | FUTURE TALK I Herausforderungen der Unternehmen in der Region

  • Dr. Anne Bendzulla | Vorstand Aufsichtsrat ENERTRAG SE
  • Herbert Deniffel | Geschäftsführer Uckermärker Milch GmbH
  • Dr. Paul Fürstmann | Geschäftsführer Brandenburgische Kondensatoren Technologie GmbH
  • Christian Lau | Kreishandwerksmeister
  • Paul Cornelius | Geschäftsführer Autarq GmbH oder Frederic Cousin | Director Supply Chain & Planning

18:30 Uhr | Talk-Pause

 

18:45 Uhr | FUTURE TALK II Lösungsansätze auf Landes- und Bundesebene zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft

  • Daniel Keller | Minister für Wirtschaft, Arbeit & Energie des Landes Brandenburg
  • Hanka Mittelstädt | Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Brandenburg | SPD
  • Stefan Zierke, MdB | SPD
  • Ellen Fährmann, MdL | CDU
  • Reinhard Simon, MdL | BSW
  • Felix Teichner, MdL | AfD

19:30 Uhr | Diskussion

 

20:00 Uhr | Get-Together & kleiner Imbiss

 

Moderation:
Roland Resch, ehemaliger Minister und engagierter Politiker, wird durch den Abend führen. Als erfahrener und engagierter Politiker ist Roland Resch für seine weitreichenden Netzwerke und tiefen Verbindungen in der lokalen politischen Landschaft bekannt, die er stets zum Wohl der Region nutzt. Zu seinen beruflichen Stationen gehört unter anderem die Ernennung zum Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg im Jahr 1992. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Kreistages im Landkreis Uckermark und Vorstandsvorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft LEADER+.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter Future Talk | Klartext Zukunft – Farbe bekennen für die Uckermark an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Für Rückfragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse wirtschaftsfoerderung@prenzlau.de zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch!

 

 

Mit freundlichen Grüßen,


Ihr Team der Wirtschaftsförderung Prenzlau, das Präsidium der Unternehmervereinigung Uckermark und die Geschäftsleitung der 
Kreishandwerkerschaft Uckermark



Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter.

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de