07.05.2025 7. Ostdeutscher Unternehmertag

07.05.2025 7. Ostdeutscher Unternehmertag

02. April 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

 wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein.

Einladung zum 7. Ostdeutschen Unternehmertag

am 7. Mai 2025 in Potsdam



Sehr geehrte Damen und Herren,


am 7. Mai 2025 findet im Kongresshotel Potsdam der 7. Ostdeutsche Unternehmertag statt – ein zukunftsweisender Treffpunkt für Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ostdeutschland, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Fachinstitutionen.


Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Leitthema:

„Standortfaktor Fachkraft: Mit KI und Innovation den Mangel überwinden“


Der Fachkräftemangel gehört zu den drängendsten Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen. Auf dem Unternehmertag werden praxisnahe Lösungen, Innovationsansätze und konkrete Projekte vorgestellt, wie Digitalisierung, Robotik und insbesondere Künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt werden können, um dem Fachkräftemangel strukturiert zu begegnen.


Neben hochkarätigen Impulsen erwartet Sie ein umfangreiches Fachprogramm, spannende Praxisforen, eine begleitende Ausstellungsfläche sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.


Programm am 7. Mai 2025:

  • 09:30 Uhr – Anmeldung

  • 10:00 Uhr – Begrüßung: Dr. Burkhardt Greiff, Präsident UVBB

  • 10:20 Uhr – Grußwort: Daniel Keller, Minister für Wirtschaft Brandenburg

  • 10:50 Uhr – Vortrag: „Fachkräftemangel – Risiko für Wohlstand und Wachstum“
    Dirk Werner, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

  • 11:20 Uhr – Praxisforum: Digitalisierung, Robotik & Innovation
    mit Beiträgen von GOLDBECK Nordost, Rohrgroup GmbH, People Rebellion, B2Digital

  • 12:30 Uhr – Mittagspause & Ausstellungsbesuch

  • 13:30 Uhr – Impulsvortrag: „Was ist eigentlich KI?“
    Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt, LMU München

  • 14:00 Uhr – Forum: Einsatz von KI im Mittelstand – Best Practice
    u. a. mit Prof. Dr. Roland Fassauer (InfAI)

  • 15:00 Uhr – Kaffeepause

  • 15:30 Uhr – Diskussion: KI-Strategien in den Bundesländern
    mit Vertreterinnen und Vertretern aus Ostdeutschland

  • 16:30 Uhr – Abschlussdiskussion: „Kommen wir mit Innovationen vor die Welle?“

  • 17:15 Uhr – Schlusswort

  • 17:30 Uhr – Get-together & Networking


Teilnahmegebühren:

  • Regulär: 149,00 €

  • Frühbucher (bis 31.03.2025): 129,00 €

  • Mitglieder von Unternehmerverbänden & Unterstützerkreisen: 129,00 €

  • Frühbucher-Mitgliedertarif: 99,00 €
    (jeweils pro Person zzgl. MwSt.)


Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen:

Sie möchten Ihr Unternehmen einem breiten Fachpublikum präsentieren? Es stehen verschiedene Pakete zur Verfügung:

Premium Partner – 20.000 € zzgl. MwSt.

  • Mitwirkung an Themenschwerpunkten & Referentenplatz

  • 6 Freitickets

  • 12 m² Standfläche im Foyer

  • Logo in allen Print- und Online-Medien

  • Erwähnung in Presse- und Social-Media-Kommunikation

Partner – 10.000 € zzgl. MwSt.

  • 4 Freitickets

  • 6 m² Standfläche

  • Logo auf Website und ausgewählten Materialien

  • Social-Media-Einbindung

Aussteller Standard Plus – 6.000 € zzgl. MwSt.

  • 3 Freitickets

  • 4 m² Standfläche

  • Logo & Verlinkung auf Veranstaltungswebseite

Aussteller Standard – 3.000 € zzgl. MwSt.

  • 2 Freitickets

  • 1 m² Standfläche mit Strom & Hocker

  • Nennung in der Ausstellerliste

Aussteller Basic – 1.000 € zzgl. MwSt.

  • 1 Freiticket

  • 1 m² Standfläche mit Strom

  • Nennung in der Ausstellerliste


Jetzt anmelden:

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig einen Platz zu sichern – ob als Teilnehmerin oder Teilnehmer, als Partnerunternehmen oder Aussteller.


Anmeldung & weitere Informationen unter:
 www.ostdeutscher-unternehmertag.de 


Hinweis: Die Unternehmervereinigung Uckermark ist nicht Veranstalter des Unternehmertags, empfiehlt jedoch die Teilnahme ausdrücklich, da der Austausch mit anderen Regionen, Branchen und politischen Akteuren einen wichtigen Impuls für die Fachkräftesicherung in unserer Region leisten kann.

Bei Rückfragen unterstützen wir Sie gern.

 


Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter.

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de